Suche
Close this search box.

Rubrik

People

Lebensmut statt Endzeitstimmung
Faszination Genetik
Sitzt die Fruchtbarkeit im Darm?
BVSHOE: Die demokratisch legitimierte Patientenstimme
Pflegefall 24-Stunden-Betreuung
Sanatorium Hera: In die Tiefe, nicht in die Breite gehen
Ein gutes Bauchgefühl für die Pflege
Younion: Ein weiter Weg will beherzt beschritten sein
Trauer um Franz Bittner
Die Lunge – das unbeachtete Organ

Weitere Artikel der Rubrik People:

Technische Innovationen für die Kardiologie der Zukunft

Eine Vielzahl von Entwicklungen wird die Kardiologie der Zukunft prägen: unter anderem kontinuierliche Qualitätskontrolle sowie technische Innovationen für Diagnostik, Therapie und Rehabilitation. Das stellten Expertinnen und Experten bei den PRAEVENIRE Gesundheitsgesprächen im Stift Seitenstetten fest. Im Mittelpunkt aber müssen optimale Ergebnisse und bestmögliche Lebensqualität für die Patientinnen und Patienten stehen. Seinem Vortrag über die „Outcome-Forschung

Weiterlesen »

Neue Erkenntnisse aus der Neurologie an der Med Uni Wien

Die Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie (NPC) der MedUni Wien ist eine Einrichtung, die in einzigartiger Weise die pathologische, molekularpathologische, labormedizinische und immunologische universitätsmedizinische Diagnostik neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen integriert. PERISKOP sprach mit der Leiterin Univ.-Prof. Dr. Romana Höftberger über ihre Forschung in den Bereichen Neuropathologie und Neurobiologie sowie die Erforschung des klinisch-neuroimmunologischen Spektrums von

Weiterlesen »

Gesundheitspolitische Gipfelgespräche auf der Alten Schafalm

Die PERI Group lud auch heuer wieder ein, sich in Alpbach mit relevanten gesundheitspolitischen Themen auseinanderzusetzen, womit die alte Schafalm des Böglerhofs bereits zum neunten Mal Denkwerkstatt für Stakeholder, Expertinnen und Experten, Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Betroffene wurde. Gemeinsam wurde in einem hybriden Setting vor Ort und via Videokonferenz über aktuelle Themen, Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten

Weiterlesen »

Wien im Zeichen der Chirurgie

Rund 1.500 internationale Chirurginnen und Chirurgen tauschen sich von 15. bis 18. August 2022 im Rahmen der „International Surgical Week“ (ISW), dem Weltkongress der Chirurgie, über neueste Trends und Entwicklungen auf ihrem Fachgebiet aus. Zukunftsweisende Themen Die Wiener Hofburg ist im Sommer Gastgeber für Medizinerinnen und Mediziner sowie Wissenschaftlerinnen  und Wissenschaftler aus der ganzen Welt

Weiterlesen »

Bristol Myers Squibb setzt auf Innovation, Lebensqualität und Aufklärung

Als weltweit führendes biopharmazeutisches Unternehmen hat sich Bristol Myers Squibb das Ziel gesetzt, das Leben von Patientinnen und Patienten durch Forschung und Wissenschaft zu verbessern. PERISKOP sprach mit dem General Manager für Österreich Michael Lugez, MBA über die Schwerpunkte, die er in Österreich setzen möchte, welche Rahmenbedingungen es im Bereich Forschung braucht und wie das

Weiterlesen »

Gesundheitskompetenz in Betrieben aufbauen

Durch die COVID-19-Pandemie steigen umweltbedingte Gesundheitsrisiken und psychische Belastungen bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Zu den Schwerpunkten der Arbeitsmedizin zählen unter anderem die Erhaltung und Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und die Verhinderung arbeitsbedingter Erkrankungen. Wie Herausforderungen in Betrieben aller Größen erfasst, verhindert oder deutlich verringert werden könnten, erklärt Dr. Eva Höltl, Arbeitsmedizinerin und Leiterin des

Weiterlesen »

Aktuelle Ausgabe

Nach oben scrollen