Artikel zum Thema

Digitalisierung

PRAEVENIRE Digital Health: No risk, no fun? – Risiken der digitalen Datensicherheit
Gesundheitssoftware ebody: Reibungslos vernetzt in Echtzeit
Start der Medieninitiative Digitale Medizin
Tu felix Austria, digitalisiere!
Digitalisierung muss uns dienen, nicht umgekehrt
Digital Health Symposion: Das waren die Highlights
Impulsgeber für das Gesundheitssystem
Wie Events immer digitaler werden
Buchvorstellung – Digitale Wohlfahrtsgesellschaft. Der Weg in eine digitalisierte Zukunft
Finalisten des Start-up-Pitches

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie Events immer digitaler werden

Die digitale Transformation hat längst die Veranstaltungsbranche erfasst. Die Coronakrise hat einen Strukturwandel, der bereits zuvor begonnen hatte, noch einmal enorm beschleunigt. Dabei wird vor allem der Trend zu hybriden und räumlich verteilten Veranstaltungen noch weiter zunehmen. Von der Veranstaltungsplanung über Marketing und Engagement bis hin zur Durchführung hat Digitalisierung die Art und Weise verändert,

Weiterlesen »
Gruppenfoto

Patientenstimme gesetzlich verankern und solide finanzieren

Im Jahr 2018 wurde der Bundesverband der Selbsthilfe Österreich (BVSHOE) aus der Taufe gehoben. Dessen Vorstand wurde heuer im Frühjahr wiedergewählt. PERISKOP sprach mit der Vorsitzenden Angelika Widhalm, der stellvertreten- den Vorsitzenden Waltraud Duven sowie mit der neu bestellten Geschäftsführerin Mag. (FH) Sabine Röhrenbacher, über Anliegen, Ziele und Pläne des Bundesverbandes. In Österreich gibt es

Weiterlesen »
Schriftzug Shape the Future

Digital Health: Zurück in die Zukunft

Das 5. PRAEVENIRE Digital Health Symposion am 20. und 21. April unter dem Motto Shape the future. Automation – Robotics – AI – Cyber Security präsentierte nicht nur die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung im Gesundheitssystem, sondern legte auch den Finger in die vielen offenen Fragen und Herausforderungen. Der sensationelle Erfolg des 5. PRAEVENIRE Digital Health

Weiterlesen »

Auszeichnung für Full-Service-Agentur Welldone Werbung und PR

Welldone hat ein erfolgreiches Jahr 2022 hinter sich und startet mehrfach ausgezeichnet in das Neue. Gleich zu Beginn 2023 setzt die Agentur ihre Erfolgsgeschichte fort und darf sich über die „Progress-out-of-Home-Trophy Jänner“ in der Kategorie Transport Media freuen Jeden Monat kürt eine unabhängige Fachjury im Auftrag des in Salzburg, Tirol und Vorarlberg tätigen Außenwerbungsunternehmens Progress

Weiterlesen »

Hirngesundheit 2030: Handlungsbedarf bei Demenzversorgung auf vielen Ebenen

Zum ersten Mal fand ein PRAEVENIRE Team Talk rund um das Thema Demenzversorgung in Österreich statt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Alpbacher Manifest fasst den Handlungsbedarf zur Optimierung der Versorgung von Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörigen zusammen. Demenzielle Erkrankungen verlaufen in unterschiedlichen Stadien. Neben der Prävention sind eine zeitgerechte Diagnose

Weiterlesen »

Krankenhausapotheker verbessern die Medikamentensicherheit

Die klinische Pharmazie ist eine der jüngsten Teildisziplinen der Krankenhauspharmazie. In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) hat sie in den letzten Jahren eine enorme Aufwertung erfahren. Der gezielte, wirksame, sichere und wirtschaftliche Einsatz von Arzneimitteln in den Kliniken der OÖG und damit die Vermeidung von arzneimittelbezogenen Problemen ist eines der Hauptziele, die in der klinischen

Weiterlesen »

Aktuelle Ausgabe

Nach oben scrollen