Suche
Close this search box.

Rubrik

Prägnant

Kardiovaskuläre Erkrankungen: Europas größte Gesundheitsgefahr
Spitals-IT: Umbruch als Chance statt Belastung
SV Lounge 2023: Gesundheitswesen im Wandel
Chronische Insomnie – das lange Leiden im Schlafzimmer
Chiesi: Shared Value als innovatives Unternehmensleitbild
Welche Faktoren machen unsere Leber krank?
Bewegung als Präventionsmaßnahme
Die Forschung als Bindeglied zwischen Labor und Mensch
Wege aus der Arzneimittelkrise
Diabetesbetreuung in den Griff bekommen

Weitere Artikel der Rubrik Prägnant:

Gruppenbild

Buchvorstellung – Emergency Preparedness: Nachhaltige #Lebensmittel #Wasser #Energie Zukunft

Die beiden Herausgeber Ex-EU-Parlamentarier Paul Rübig und Verbund- Vorstand Achim Kaspar haben vor kurzem ihr neuestes gemeinsames Buchprojekt zuerst in englisch- und nun auch in deutschsprachiger Ausgabe präsentiert. Mehrere innovative Denker lieferten Beiträge und Lösungsvorschläge zu aktuellen Herausforderungen der UN Nachhaltigkeitsziele 2, 6, 7 und 14 rund um den Globus | von Dr. Paul Rübig,

Weiterlesen »
Gruppenfoto

Harm Reduction als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung

Schadens- und Risikominimierung können einen wesentlichen Beitrag in der Gesundheitsversorgung leisten, wenn Prävention zu spät kommt und Suchtabstinenz nicht erfolgreich ist. Dies wurde bei den 8. PRAEVENIRE Gesundheitstagen im Stift Seitenstetten anhand des Beispiels Rauchen bei einem Gipfelgespräch von Expertinnen und Experten diskutiert. Im Jahr 2021 beschloss das PRAEVENIRE Gesundheitsforum während der 6. PRAEVENIRE Gesundheitstage,

Weiterlesen »

Generation Z: Resilienz statt Resignation

Im Rahmen der 8. PRAEVENIRE Gesundheitstage im Stift Seitenstetten 2023 waren Gesundheitsexpertinnen und -experten zum PRAEVENIRE Gipfelgespräch geladen, um Präventionsmaßnahmen zur Verbesserung und Stärkung der mentalen Gesundheit von Jugendlichen in Zeiten der gegenwärtigen multifaktoriellen Krise zu erarbeiten. Die Generation Z (Gen Z, die Digital Natives) musste im Vergleich zu früheren Generationen mehrere Krisen in kurzer

Weiterlesen »
Gruppenfoto

Ein archaisches System in die Zukunft führen

Bei einem PRAEVENIRE Gipfelgespräch im Rahmen der 8. PRAEVENIRE Gesundheitstage im Stift Seitenstetten diskutierten PRAEVENIRE Expertinnen und Experten zum Thema Herausforderungen meistern: Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich. Das Gipfelgespräch thematisierte eine hochaktuelle Aufgabe im Gesundheitswesen, die rasche und nachhaltige Lösungen fordert. „In Seitenstetten ist eine spezielle Energie, ein spezieller Rahmen für den Austausch. Dieses Gipfelgespräch hat auch

Weiterlesen »
Gruppenfoto

Darmgesundheit 2030: Optimierungspotenzial in der Versorgung

Darmerkrankungen sollen verstärkt in den Fokus der Gesundheitsversorgung für Menschen in Österreich rücken. Daher setzt der Verein PRAEVENIRE mit der Initiative „Darmgesundheit 2030“ einen Fokus auf weitere optimierungspotenziale in der Versorgung. In dem 178. PRAEVENIRE Gipfelgespräch haben Expertinnen und Experten sowie Stakeholderinnen und Stakeholder eine Reihe relevanter Themen rund um die Darmgesundheit beleuchtet, den Status

Weiterlesen »
Portrait Peter Ferenci

Medizin trauert um Peter Ferenci

Anfang April verstarb nach langer Krankheit der vielfach ausgezeichneten Arzt Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Peter Ferenci. Mit seiner Forschung ebnete Ferenci den Weg der Hepatologie nachhaltig Über viele Jahrzehnte war Peter Ferenci als Professor an der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Universität Wien bzw. MedUni Wien tätig. Neben seiner wissenschaftlichen Karriere war er Präsident der

Weiterlesen »

Aktuelle Ausgabe

Nach oben scrollen