Suche
Close this search box.

Rubrik

People

Gesundheit stärken, Zukunft sichern
Gesundheit braucht Kompetenz
Ernährung als Schlüsselfrage der innovativen Medizin
Innovative Rehabilitation mit Weitblick
Lebensmut statt Endzeitstimmung
Faszination Genetik
Sitzt die Fruchtbarkeit im Darm?
BVSHOE: Die demokratisch legitimierte Patientenstimme
Pflegefall 24-Stunden-Betreuung
Sanatorium Hera: In die Tiefe, nicht in die Breite gehen

Weitere Artikel der Rubrik People:

Solar Plexus: mehr Diversität und Inklusion

Die Gestalterinnen und Gestalter der Gesundheitszukunft beim gemeinnützigen Verein SOLAR PLEXUS verfolgen die Vision einer nachhaltigen Sicherstellung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Dabei fokussieren sie sich auf die Themen Diversität in Gestaltungspositionen, female empowerment, Patientenzentrierung und Chancengerechtigkeit. Im PERISKOP Interview verriet Julia Bernhardt, BA, MBA, Gründerin und Vorstandsvorsitzende von SOLAR PLEXUS, wie der Verein qualitätsvolle Lösungen

Weiterlesen »
Mag. Karl Wögenstein ist neuer Geschäftsführer von Grünenthal

Schmerzspezialist Grünenthal mit neuer Führungsstruktur

Seit September ist Mag. Karl Wögenstein, PhD Country Manager und Geschäftsführer von Grünenthal Österreich. Die gewerberechtliche Verantwortung verbleibt beim bisherigen Österreich-Chef, Dr. Thomas Schöffmann. PERISKOP sprach mit beiden über Ziele und Pläne von Grünenthal in Österreich. Statistisch gesehen leidet etwa jeder fünfte Mensch in Österreich unter chronischen Schmerzen. Die Beschwerden reichen vom „simplen” Kopfweh bis

Weiterlesen »

Radiologie: Hinter einem Befund steht immer ein Mensch

Der technologische Fortschritt hat den Arbeitsalltag in der Radiologie deutlich gewandelt. PERISKOP sprach mit dem Obmann der Fachgruppe Radiologie und Vorstandsmitglied der Ärztekammer für Tirol, Dr. Klaus Wicke, der in der Tiroler Landeshauptstadt ein Röntgeninstitut betreibt, über Trends, Entwicklungen und Zukunftsaussichten in der Radiologie. Nach jahrelanger Arbeit als niedergelassene Ärzte und Gesellschafter des CTI (Computer

Weiterlesen »

Events, Erfolge und Empfehlungen

Eins, zwei und alle guten Dinge sind drei: Nach dem ersten PRAEVENIRE Weißbuch „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ (Version 2020) und dem zweiten Titel „Gesundheitsstrategie 2030“ (Version 2021/22) folgt die dritte PRAEVENIRE Publikation mit konkreten gesundheitspolitischen Forderungen und Handlungsempfehlungen für die Politik. Denn es gibt nach wie vor viel zu tun. Die neuen Themen und Kapitel für

Weiterlesen »
Mit Mag. pharm. Gunda Gittler zieht eine Powerfrau in den PRAEVENIRE-Vorstand ein

Gunda Gittler: Powerfrau im PRAEVENIRE Vorstand

Mit Mag. pharm. Gunda Gittler, MBA, aHPh zieht erstmals seit Gründung des Vereins PRAEVENIRE – Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung eine Frau in den Vorstand ein. PERISKOP sprach mit ihr über die Beweggründe diese Funktion anzunehmen und ihre Sicht auf die Aktivitäten von PRAEVENIRE. Gunda Gittler leitet die Apotheke der Barmherzigen Brüder Linz und

Weiterlesen »
Univ.-Prof. Dr. Marta Rizzi von der MedUni Wien ist diesen Phänomenen im Bereich der B-Zellen auf der Spur.

Das Immunsystem als Schlüssel für ein besseres Krankheitsverständnis

Das Immunsystem ist bei einer Vielzahl an Erkrankungen involviert. Nicht immer ist dessen Beteiligung offensichtlich. Teilweise führen auch ungewünschte Reaktionen des Immunsystems zu lebensbedrohlichen Situationen. Univ.-Prof. Dr. Marta Rizzi von der MedUni Wien ist diesen Phänomenen im Bereich der B-Zellen auf der Spur. Die Präzisionsmedizin und der damit verbundene Wunsch, Krankheiten besser zu verstehen und

Weiterlesen »

Aktuelle Ausgabe

Nach oben scrollen