Suche
Close this search box.

Rubrik

People

Gesundheit stärken, Zukunft sichern
Gesundheit braucht Kompetenz
Ernährung als Schlüsselfrage der innovativen Medizin
Innovative Rehabilitation mit Weitblick
Lebensmut statt Endzeitstimmung
Faszination Genetik
Sitzt die Fruchtbarkeit im Darm?
BVSHOE: Die demokratisch legitimierte Patientenstimme
Pflegefall 24-Stunden-Betreuung
Sanatorium Hera: In die Tiefe, nicht in die Breite gehen

Weitere Artikel der Rubrik People:

Portrait Robert Wagner

Danube Private University: Ausbildung in Humanmedizin und Zahnmedizin auf höchstem Niveau

Die Danube Private University (DPU) in Krems-Stein hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf in der Forschung erworben und ist als innovative, moderne Institution für die Wachau auch ein wirtschaftlicher Motor. PERISKOP sprach mit Robert Wagner, MA über ein familiäres Abenteuer mit internationalem Impact. Robert Wagner ist Direktor Strategische Hochschulplanung, Wissenschaft und Management

Weiterlesen »
Portraitfoto Franz Leisch

PRAEVENIRE begrüßt neues Teammitglied

Der Digitalisierungsexperte und vormalige ELGA-Chef Dr. Franz Leisch wechselte mit Anfang Mai in die Position des CDO (Chief Digital Officer) im gemeinnützigen Verein PRAEVENIRE. Der Mediziner und Informatiker hat große Pläne. Nur eine erlesene Handvoll an Fachleuten in Österreich bringt jene sehr spezifischen Kenntnisse in Medizin und Informatik mit, mit denen Franz Leisch aufwarten kann. Er

Weiterlesen »
Portrait von Priv.-Doz. Dr. Valerie Nell-Duxneuner

Neue ärztliche Leitung im Hanusch-Krankenhaus

Das Hanusch-Krankenhaus stellt das Herzstück in der medizinischen Versorgungsleistung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) dar. PERISKOP sprach mit dessen neuen medizinischen Direktorin, Priv.-Doz. Dr. Valerie Nell-Duxneuner, über die Herausforderungen, Konzepte und Ziele in der Patientenversorgung sowie über die Vorteile einer integrierten Versorgung. Im August 2022 hat Valerie Nell-Duxneuner die ärztliche Leitung des Hanusch-Krankenhauses übernommen, der größten

Weiterlesen »

Gamechanger in der Diabetesbehandlung

Der progressive Verlauf und die damit einhergehenden Komplikationen sowie die laufend steigende Prävalenz von Diabetes mellitus Typ-2 belasten das Gesundheitssystem schwer. Der Vision, eine „Remission“ der Erkrankung bei Betroffenen zu erreichen, ist man nun mit einer neuen, auf Inkretinen basierten Therapie nähergekommen, schildert Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik, Vorstand der Abteilung Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie,

Weiterlesen »

Takeda legt Fokus auf Seltene Erkrankungen

Takeda ist der größte Arbeitgeber der heimischen pharmazeutischen Industrie und seit November 2020 leitet Anthea Cherednichenko, MBA, MPH den österreichischen Vertriebs- und Versorgungsbereich. Die Public Health-Expertin kommt aus dem Geschäftsbereich der Seltenen Erkrankungen und war als Ökonomin bereits acht Jahre in verschiedenen nationalen, überregionalen und globalen Funktionen für Takeda tätig. Durch maßgebliche Innovationen in der

Weiterlesen »

Coronapandemie: Wie krisenfest ist Österreich?

Die Coronapandemie hat nicht nur die Gesundheitssysteme weltweit erschüttert, sondern auch die EU und die staatlichen Grundfesten Österreichs einem juristischen Stresstest unterzogen. Wie krisenfest und „gesund“ Österreich aufgestellt ist, schildert Bundesministerin Mag. Karoline Edtstadler im PERISKOP-Exklusivinterview. Knapp vor Ausbruch der Pandemie, im Jänner 2020, wurde die Juristin zur Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt

Weiterlesen »

Aktuelle Ausgabe

Nach oben scrollen