Suche
Close this search box.

Rubrik

People

Gesundheit stärken, Zukunft sichern
Gesundheit braucht Kompetenz
Ernährung als Schlüsselfrage der innovativen Medizin
Innovative Rehabilitation mit Weitblick
Lebensmut statt Endzeitstimmung
Faszination Genetik
Sitzt die Fruchtbarkeit im Darm?
BVSHOE: Die demokratisch legitimierte Patientenstimme
Pflegefall 24-Stunden-Betreuung
Sanatorium Hera: In die Tiefe, nicht in die Breite gehen

Weitere Artikel der Rubrik People:

Für mehr Transparenz, Nähe und Mitsprache

Geht es nach dem Mediziner Dr. Andreas Stippler, MSc, so ist es längst an der Zeit, die Ärztekammer völlig umzukrempeln. Der Orthopäde und Allgemeinmediziner ist SPITZENKANDIDAT DES ÄRZTEVERBANDES NÖ und will dafür sorgen, dass die Standesvertretung wieder näher zu den Ärztinnen und Ärzten kommt. Vieles spricht dafür, dass dieser Schritt überfällig ist. | von Renate

Weiterlesen »

Digitaler Innovationsmotor im Gesundheitsbereich

In der COVID-19-Pandemie haben sich eHealth, telemedizinische Anwendungen und die lang umstrittene elektronische Gesundheitsakte ELGA als wichtige zukunftsweisende Systeme herauskristallisiert. PERISKOP sprach mit dem Geschäftsführer von Siemens Healthineers in Österreich DI Dr. Joachim Bogner ÜBER SCHWERPUNKTE DER DIGITALISIERUNG UND LÖSUNGSANSÄTZE, die Siemens Healthineers in den Gesundheitsbereich einbringen kann. | von Rainald Edel, MBA Seit 2016

Weiterlesen »

Über das Potenzial zwischenmenschlicher Wertschätzung

Univ.-Prof. Dr. Stefanie Auer ist stellvertretende Dekanin der Fakultät für Gesundheit und Medizin, stellvertretende Leiterin des Departments für Klinische Neurowissenschaften und Präventionsmedizin sowie Leiterin des Zentrums für Demenzstudien an der Donau Universität Krems. Mit PERISKOP sprach sie über das Entwicklungspotenzial der Demenzversorgung in Österreich, die Bedeutung von Bewusstseinsbildung und positiver Kommunikation sowie die Schlüsselrolle eines

Weiterlesen »

Freiheit ermöglicht Innovation

Die Menschheit steht vor enormen Heraus­forderungen, die apokalyptischen Reitern gleichen. Freiheit gewährleistet Wissenschaft und Innovation. Nur mit evidenz-basiertem Handeln sind globale Probleme wie Pandemien oder Klimaveränderung in den Griff zu bekommen, hieß es bei der PRAEVENIRE Eröffnungsveranstaltung „Wissenschaft für den Menschen“ in Alpbach. | von Wolfgang Wagner Mit dem Industriellen, Ex-Finanzminister und Ex-Vizekanzler Dr. Hannes Androsch, dem

Weiterlesen »

Niederschwellige Spitzenmedizin als österreichweites Versorgungsangebot

Ing. Erol Holawatsch, MSc, ist Leiter des Fachbereichs Gesundheitseinrichtungen der Österreichischen Gesundheitskasse. Im Interview mit PERISKOP schilderte er die Vorteile der Fusion der neun Gebietskrankenkassen zur ÖGK für die Bevölkerung, betonte die Bedeutung von Forschung und Wissenschaft in der ÖGK und verdeutlichte, dass die Corona­krise als Chance für positive Veränderungen betrachtet werden müsse. | von Mag. Dren

Weiterlesen »

Prävention braucht eine klare Strategie

Österreichs Gesundheitssystem steht unweigerlich vor einer Transformation. Der Umdenkprozess vom Gesundwerden zum Gesundbleiben ist in vollem Gange: Betriebliche Gesundheits­prävention hat durch Corona einen neuen Stellenwert erfahren, denn die Belastung der Gesellschaft ist hoch. Dr. Eva Höltl, Arbeitsmedizinerin und Leiterin des Gesundheitszentrums der Erste Bank AG, gibt im Gespräch mit PERISKOP einen Einblick in neue Lebens-

Weiterlesen »

Aktuelle Ausgabe

Nach oben scrollen