Suche
Close this search box.

Rubrik

People

Gesundheit stärken, Zukunft sichern
Gesundheit braucht Kompetenz
Ernährung als Schlüsselfrage der innovativen Medizin
Innovative Rehabilitation mit Weitblick
Lebensmut statt Endzeitstimmung
Faszination Genetik
Sitzt die Fruchtbarkeit im Darm?
BVSHOE: Die demokratisch legitimierte Patientenstimme
Pflegefall 24-Stunden-Betreuung
Sanatorium Hera: In die Tiefe, nicht in die Breite gehen

Weitere Artikel der Rubrik People:

Lebensmut statt Endzeitstimmung

Mit 38 Jahren bekam Claudia Altmann-Pospischek die Diagnose Brustkrebs. Dieser hatte bereits in Leber und Knochengestreut. die durchschnittliche lebenserwartung bei metastasiertem brustkrebs beträgt derzeit zwei bisvier jahre. Mit bisher 11 Jahren gehört die Wiener Neustädterin zu den Langzeitüberlebenden. Wie sie mit der Diagnoseumgegangen ist, was die Krankheit in ihrem Leben verändert hat und welche Unterstützung

Weiterlesen »

Faszination Genetik

Viele innovative Therapien fußen auf Erkenntnisse der Humangenetik, die eine neue Dimension in der Erforschung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen ermöglicht hat. PERISKOP sprach mit Univ.-Prof. Dr. Gökhan Uyanik über seine Leidenschaft für das Fachgebiet, Trends und deren Integration in die Regelversorgung. Gökhan Uyanik ist Facharzt für Medizinische Genetik (Humangenetik) und Facharzt für Neurologie. Nach

Weiterlesen »
Univ.Prof. Dr. Barbara Obermayer-Pietsch

Sitzt die Fruchtbarkeit im Darm?

Univ.-Prof. Dr. Barbara Obermayer-Pietsch ist stv. Leiterin der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie an der Med Uni Graz und forscht unter anderem an Zusammenhängen von Mikrobion, Hormonen und dem Stoffwechsel. Die engagierte Medizinerin gab PERISKOP spannende Einblicke in ihr Forschungsgebiet. Das Mikrobiom gewinnt als Forschungsgebiet zunehmend an Bedeutung, dennoch gelten Forschungsprojekte zum Stoffwechsel und

Weiterlesen »

BVSHOE: Die demokratisch legitimierte Patientenstimme

Das Jahr 2023 hat viel Bewegung in den Gesundheitsbereich gebracht. So setzte die Bundesregierung eine Pflegereform, eine Gesundheitsreform um und verhandelte einen neuen Finanzausgleich. Während manche Stakeholder sich massiv in die Medien drängten oder aus anderen Gründen die Schlagzeilen beherrschten und von allen Seiten betont wurde, wie wichtig die Menschen seien, bleibt eine Stimme meist

Weiterlesen »
Christoph Lipinski und Franz Binderlehner

Pflegefall 24-Stunden-Betreuung

Die österreichische Bevölkerung wird immer älter. Zurzeit sind in Österreich etwa 223.000 Menschen über 85 Jahre. Bis zum Jahre 2050 wird sich die Zahl mehr als verdoppeln – prognostiziert werden rund 583.000 über 85.-Jährige. Dieser Anstieg stellt die Pflege und Betreuung in Österreich vor eine große Herausforderung. Eine der Folge ist, dass der Bedarf an

Weiterlesen »
Robert Winker

Sanatorium Hera: In die Tiefe, nicht in die Breite gehen

Das Sanatorium Hera gilt nicht umsonst als kleines Juwel unter den Wiener Spitälern – klein, aber fein. Das gepflegte Haus bietet Schwerpunktmedizin auf hohem Niveau mit kurzen Wartezeiten, eine Seltenheit in der Wiener Krankenhauslandschaft. PERISKOP sprach mit dem ärztlichen Direktor Prim. Priv.-Doz. Dr. Robert Winker. Robert Winker ist seit 2012 ärztlicher Leiter des Gesundheits- und

Weiterlesen »

Aktuelle Ausgabe

Nach oben scrollen