Artikel zum Thema

Osteoporose

Gesundes Zwiegespräch – Warum Muskeln und Knochen keine Paartherapie brauchen
Die Zukunft der Orthopädie und Traumatologie

Das könnte Sie auch interessieren:

Alzheimer – der Kampf gegen das große Vergessen

Thinktank Gesundheit Laut bestehender Prognose wird sich die Zahl der Demenzerkrankten bis zum Jahr 2050 verdoppeln. Mit diesen steigenden Zahlen geht die Notwendigkeit einher, sich mit der Forschung zu Behandlung von Morbus Alzheimer sowie der wirtschaftlichen Kostenbelastung auseinanderzusetzen. Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung und die häufigste Form der Demenz. Bei der Krankheit führen spezifische neuropathologische

Weiterlesen »
Die Häufung von RSV-Infektionen ist weltweit intensiv.

Zerrissen – Diskrepanzen erfordern neue Denkmodelle

Gesunde Zukunft | Folge 11 Die Kooperation aller Player im öffentlichen Gesundheitswesen muss enger werden, um Ressourcen zu bündeln und neue Herausforderungen gut zu meistern. Wir hatten in den 90er-Jahren österreichweit etwa 20.000 Ärztinnen und Ärzte im System, heute sind es 47.000 (in der KAGes, der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m. b. H, gibt es derzeit so

Weiterlesen »
Die Häufung von RSV-Infektionen ist weltweit intensiv.

Z’aus – Ein Plädoyer für die mobile Pflege

Gesunde Zukunft | Folge 10 Wenn wir dort investieren, wo Menschen sich geborgen fühlen, erhöhen wir die Qualität kostbarer Lebenszeit um ein Vielfaches. LR Dr. Juliane Bogner-Strauß, Landesrätin für Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege Heinz befindet sich im elften Jahr seiner Demenzerkrankung – zwischen Höhen und Tiefen, zwischen scharfem Verstand und starker Verwirrtheit. Seine Frau

Weiterlesen »

360° Blick – Einblick in unsere politische Arbeit auf EU-Ebene – Rare Disease Week in Brüssel

360°Blick Im Vorfeld zum internationalen Rare Disease Day am 28. Februar 2023 fand auf Initiative von EURORDIS von 6. bis 9. Februar 2023 in Brüssel die Rare Disease Week statt. Ausgewählte Patientenvertreterinnen und -vertreter trafen im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für EURORDIS auf EU-Parlamentsabgeordnete, die spanische ständige Vertretung (angesichts der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft Spaniens ab Juli

Weiterlesen »

360° Blick – Rolle des Neugeborenen-Screenings aus der Perspektive von Menschen mit seltenen Erkrankungen

360°Blick Der schnellste und einfachste Weg zur frühzeitigen Diagnose einer seltenen Erkrankung (SE) kann durch das Neugeborenen Screening (NGS) erfolgen. Viele der SE, die chronisch und fortschreitend sind, haben eine genetische Ursache und können deswegen bereits nach der Geburt nachgewiesen werden. Generell bestehen europaweit große Unterschiede bei den Frühdiagnostik-Ansätzen, sowohl bei der Durchführung des NGS

Weiterlesen »

Die Cancer Nurse – Wertvolle Unterstützung in der onkologischen Pflege

Klinik News | Folge 2 Wir müssen davon ausgehen, dass durch den kontinuierlichen Anstieg der Lebenserwartung in zehn Jahren mindestens 40 Prozent mehr Krebsfälle zu bewältigen sein werden. Der bloße Ruf nach mehr Personal, wird aber zu kurz greifen. Denn die Zahl der hoch spezialisierten Onkologinnen und Onkologen wird nur begrenzt erweiterbar sein. Um die

Weiterlesen »
Nach oben scrollen