Artikel zum Thema

Harm Reduction

Harm Reduction als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung
Mehr Prävention und weniger Risiken in der Gesundheitsversorgung
Adipositas schwächt Körper, Seele und Volkswirtschaft
Buchvorstellung – Volkskrankheit: Rückenschmerzen
Diabetes: Bewusstsein stärken und Früherkennung vorantreiben
Polypharmazie erfolgreich eindämmen
Aus- und Weiterbildung für optimale Patientenversorgung
Rauchen: reduziertes Risiko durch neue Technologien
Weniger Herzerkrankungen durch Grippeimpfung

Das könnte Sie auch interessieren:

Gruppenfoto

Ein archaisches System in die Zukunft führen

Bei einem PRAEVENIRE Gipfelgespräch im Rahmen der 8. PRAEVENIRE Gesundheitstage im Stift Seitenstetten diskutierten PRAEVENIRE Expertinnen und Experten zum Thema Herausforderungen meistern: Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich. Das Gipfelgespräch thematisierte eine hochaktuelle Aufgabe im Gesundheitswesen, die rasche und nachhaltige Lösungen fordert. „In Seitenstetten ist eine spezielle Energie, ein spezieller Rahmen für den Austausch. Dieses Gipfelgespräch hat auch

Weiterlesen »
Gruppenfoto

Darmgesundheit 2030: Optimierungspotenzial in der Versorgung

Darmerkrankungen sollen verstärkt in den Fokus der Gesundheitsversorgung für Menschen in Österreich rücken. Daher setzt der Verein PRAEVENIRE mit der Initiative „Darmgesundheit 2030“ einen Fokus auf weitere optimierungspotenziale in der Versorgung. In dem 178. PRAEVENIRE Gipfelgespräch haben Expertinnen und Experten sowie Stakeholderinnen und Stakeholder eine Reihe relevanter Themen rund um die Darmgesundheit beleuchtet, den Status

Weiterlesen »
Portrait Peter Ferenci

Medizin trauert um Peter Ferenci

Anfang April verstarb nach langer Krankheit der vielfach ausgezeichneten Arzt Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Peter Ferenci. Mit seiner Forschung ebnete Ferenci den Weg der Hepatologie nachhaltig Über viele Jahrzehnte war Peter Ferenci als Professor an der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der Universität Wien bzw. MedUni Wien tätig. Neben seiner wissenschaftlichen Karriere war er Präsident der

Weiterlesen »
Portrait Dejan Jovicevic

Vom Juristen zum Gründer des führenden Innovationsmediums

Der brutkasten ist ein österreichisches Medienhaus, das sich an all jene richtet, die daran glauben, dass Innovation die Zukunft gestaltet. Aus der österreichischen Innovationsszene ist der brutkasten inzwischen nicht wegzudenken. Dabei bietet er nicht nur eine Austausch- und Informationsplattform für die Gründungsszene, sondern auch Angebote für Events, Unternehmenspositionierung und co. | Autor: Redaktion brutkasten CEO

Weiterlesen »
Portrait Margit Halbfurter

Wissenschaftliche Publikation: Wirksamkeit der Osteopathie im Fokus

Im Rahmen des PRAEVENIRE Talks in Seitenstetten wurden 2022 die Ergebnisse der Überblicksstudie zur „Wirksamkeit und Sicherheit osteopathischer Behandlungen“ der Med Uni Graz präsentiert. Diese legen dar, in welchen Anwendungsbereichen die Osteopathie Erfolge verzeichnet. Nun wurden die Erkenntnisse der Arbeit zur Publikation in einem international renommierten Journal eingereicht. Um die Qualität der osteopathischen Behandlungen in

Weiterlesen »
Portrait Andreas Stippler

Tausende Patientinnen und Patienten warten auf ihren Operationstermin

Während der Coronapandemie und aufgrund des Personalmangels mussten bzw. müssen zahlreiche Knie- und Hüftoperationen verschoben werden. Noch immer heißt es für viele Patientinnen und Patienten: Geduld haben und warten. Dr. Andreas Stippler, MSc, Bundesfachgruppenobmann der Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, erläuterte im PERISKOP Interview die derzeitige Lage und führte aus, welche Massnahmen notwendig sind,

Weiterlesen »
Nach oben scrollen