Artikel zum Thema

Ernährung

Mikronährstoffe in Premium-Qualität
Gesundheitsförderung beginnt bereits im Kindesalter

Das könnte Sie auch interessieren:

Marie Bernkopf, Katharina Rötzer-Londgin

Breites Spektrum innovativer Diagnoseansätze

In Österreich erkranken jedes Jahr etwa 200 Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr und etwa 100 Jugendliche an Krebs. in ca. 10 Prozent der Fälle ist krebs bei Kindern erblich bedingt. PERISKOP sprach mit Dr. Marie Bernkopf, Leiterin der Abteilung Tumorbiologie bei Labdia Labordiagnostik, und Dr. med. Katharina Rötzer-Londgin, PhD, Leiterin der Abteilung Klinische Genetik

Weiterlesen »
Gruppenbild

Ein Tag im Sinne der Evidenz osteopathischer Behandlungen

Osteopathinnen und Osteopathen sowie Ärzte widmeten sich bei der 3. Fachtagung Osteopathie 2023 einen Tag lang der Osteopathie. Im Fokus der Veranstaltung standen top-aktuelle Themen rund um die osteopathische Behandlung und die Frage „Was leistet die Osteopathie in den evidenzgeprüften Krankheitsbildern für die Menschen?“ Bereits zum dritten Mal fand am 23. Mai 2023 die ganztägige Fachtagung

Weiterlesen »
Gruppenbild

Vorstellung PRAEVENIRE Jahrbuch 2022/23

PRAEVENIRE Präsident Hans Jörg Schelling drückte bei der Vorstellung des Jahrbuches 2022/2023 aufs Tempo: die aktuellen Handlungsempfehlungen zur Reform des österreichischen Gesundheitswesens unter Mitarbeit von mehreren hundert Expertinnen und Experten liegen vor. Doch die Politik schreitet noch zu zögerlich und zu langsam voran, kritisierte Schelling. Rascher medizinischer Fortschritt, demografischer Wandel und zunehmende Personalprobleme rufen nach

Weiterlesen »
Portrait Michael Lugez

Klinische Forschung bringt Innovation

Michael Lugez, General Manager für Bristol Myers Squibb Österreich und Schweiz, über den hohen Stellenwert klinischer Forschung, deren großen nutzen für Patient:innen und ihre Bedeutung für den biomedizinischen Standort Österreich. Knapp über 100 Mitarbeiter:innen arbeiten bei BMS in Österreich am Standort Wien. Gemeinsam mit Universitätskliniken und weiteren Krankenhäusern führt Bristol Myers Squibb derzeit mehr als 50

Weiterlesen »
Portrait Alexander Biach

Kritische Zeit für Österreichs Gesundheitswesen

Die aktuellen Finanzausgleichsverhandlungen sind von zentraler Bedeutung für die Zukunft. Es gibt sowohl Interessenskonflikte als auch Gemeinsames zwischen Bund, Bundesländern und Sozialversicherung. Der Ausgang der Gespräche ist offen, sagte Dr. Alexander Biach, Vizedirektor der Wiener Wirtschaftskammer, bei der Präsentation des PRAEVENIRE Jahrbuchs 2022/2023 in Wien. Unter dem Titel „Finanzausgleichsverhandlungen – die zentralen Punkte für das

Weiterlesen »
Portrait Andreas Huss

ÖGK: Budget für Gesundheitsförderung & Prävention muss verdreifacht werden

Hat sich mit der Umbenennung der Gebietskrankenkassen in „Gesundheitskasse“ auch die inhaltliche Ausrichtung dieses Sozialversicherungsträgers geändert? Der stellvertretende ÖGK-Obmann Andreas Huss, MBA pocht bei den 7. PRAEVENIRE Gesundheitstagen in Seitenstetten auf mehr finanzielle Mittel für Gesundheitsförderung. Im Jänner 2020 wurden die ehemaligen neun Gebietskrankenkassen zur ÖGK zusammengeschlossen. Eine inhaltliche Anpassung, die dem Namen „Gesundheitskasse“ gerecht

Weiterlesen »
Nach oben scrollen