Bei den 4. PRAEVENIRE Gesundheitstagen im Stift Seitenstetten widmete sich Katharina Obrovsky, BEd, Lehrerin in der Volksschule Cottagegasse, Wien Währing, im Rahmen des Blocks 4 „Gesundheitskompetenz & Prävention“ dem Thema
Filtern nach:
Tags
- 2025
- AGES
- Aichberger
- Alexander Gaiger
- Allgemeinmedizin
- AlphaDekade
- Alternativen
- AMVO
- Analphabetismus
- Analyse
- Andrea Gruber
- Andreas Petzer
- Angst
- AOK-Bundesverband
- Apherese
- Apotheker
- Apothekerkammer
- App
- Arzneimittel
- Arzt-Patienten-Beziehung
- Ärztekammer
- Ärztinnen und Ärzte
- Attraktivierung
- Ausbildungsplätze
- Ausbildung
- Austrian Medicines Verification Organisation
- Austrian Wound Association
- Bachinger
- Bachitsch
- Beate Kayer
- Bedürfnis
- Belastung
- Bernhard Rupp
- Beschäftigung
- Bestrahlungstechnologie
- Bettenzahl
- Bewusstsein
- Big Data
- Bildung
- Bildungsgrad
- Blended Learning
- Bluetooth
- Brexit
- Brunner
- Bundesregierung
- Bürgermeister
- Bürokratieabbau
- CAR-T
- Chicago
- China
- Christa Wirthumer-Hoche
- Christina Nageler
- chronische Wunden
- Clemens Schödl
- Compliance
- Coronavirus
- Covid-19
- Czypionka
- Datenmssbrauch
- Datenschutz
- Datensicherheit
- Dermatologie
- Deutschland
- Dialogforum
- Digital Health
- Digitale Tools
- Digitalisierung
- Diskussionsrunde
- Dominik Wolf
- e-Card
- effizient
- Effizienz
- Einkommen
- Elham Pedram
- EMA
- EMA Management Board
- Entwicklung
- Erkrankung
- Ernährung
- Erwin Rebhandl
- EU-Staaten
- Europa
- evaluieren
- Experten
- Export
- Fajkovic
- Faktenbox
- Fälschungsverdacht
- Felicitas Matern
- Felix Keil
- Funktionaler Analphabetismus
- Funktionalität
- Gastronomie
- Generationen
- Genesungsprozess
- Georg Kongress
- Gesellschaft
- Gesundheit
- Gesundheits-Apps
- Gesundheitsbereich
- Gesundheitsberufe
- Gesundheitsdaten
- Gesundheitsförderung
- Gesundheitskompetenz
- Gesundheitsleistungen
- Gesundheitspolitik
- Gesundheitsprävention
- Gesundheitssystem
- Gesundheitsversorgung
- Gesundheitswesen
- Gesundheitswirtschaft
- Gilead
- Glehr
- Gregor Demblin
- Groman
- Haberlander
- Hämatologie
- Hämostaseologie
- Harm Reduction
- Hausarzt
- Hautkrebs
- Health Literacy
- Health Technology Assessment
- Hebamme
- Heilungsprozess
- hochqualifiziertes Personal
- Horizon Scanning
- HTA
- Indien
- Information
- Informationsquellen
- Infrastruktur
- Initiative
- innovativ
- Innsbruck
- Institut für Höhere Studien
- Investitionen
- Ist-Stand
- JUNIORMED
- Jürs
- Kamolz
- Kasper
- Keynote
- Kinder-Reha
- Kindesalter
- Klinik Donaustadt
- Klinik Floridsdorf
- Klinik Hietzing
- Kliniken
- Klinikum Wels-Grieskirchen
- Kocher
- Kolpatzik
- Konsum
- Kontrolle
- Kostenfaktor
- Krammer
- Krankenhauspharmazie:
- Krankheit
- Krebsakademie
- Krebshilfe
- Krisenmanagement
- Kunze
- Kurt Schalek
- Lars-Peter Kamolz
- Lebenserwartung
- Lebensqualität
- Lehrerin
- Lentos Kunstmuseum
- LEO-Studie
- Lieferengpässe
- Lieferkette
- Life-Science-Sektor
- Lindinger
- Linz
- Lungenkrebs
- Mader
- Marianne Schulze
- Marktforschungsgesellschaft
- Maßnahmen
- Mayer
- Medikamente
- medizinische Fachkräfte
- medizinische Krisenstab
- Medizinische Onkologie
- Mensch
- Menschenrechte
- Messung
- Michael Lehofer
- Michael Ludwig
- Michael R. Bishop
- Mitglieder
- Motivation
- Mursch-Edlmayr
- Nachfrage
- Nationaler Aktionsplan zur Gesundheitskompetenz
- Netzwerk
- Neuverteilung
- Nichtraucherschutz
- Nikotin
- Nina Worel
- Niveau
- No-Deal-Brexit
- Notified Bodies
- Nowak
- Nutbeam
- Oberösterreich
- Obrovsky
- offene Wunden
- Ökonomie
- One-Voice-Strategie
- OnkoReha
- optimale Patientenversorgung
- Optimierungspotenzial
- Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
- Ostermann
- Österreichische Gesellschaft für Dermatochirurgie
- Österreichischen Gesundheitskasse
- Out of the Box
- Patientenwohl
- Patientinnen- und Patienten
- Pelikan
- personalisierte Medizin
- Petutschnig
- Pflegefinanzierung
- Pflegeausbildung
- Pflegerinnen und Pfleger
- Pflegewohnhäuser
- Phosphatdiabetes
- Popp
- Praevenire
- PRAEVENIRE Gesundheitstage
- PRAEVENIRE Gipfelgespräch
- Praevenire Imagefilm
- Prävention
- Preispolitik
- Privatspähre
- Produktion
- Provaznik
- Querdenken
- Rauchverbot
- Rauchverhalten
- reduzieren
- reduziert
- Rehak
- Research
- Richard Greil
- Risiko
- Ritual
- Rosoli
- Rupp
- Schelling
- Schramböck
- Seitenstetten
- Servitengasse
- Smartphone
- Sommergespräch
- Sorge
- Spectra
- Speicherung
- SPÖ
- Stammzelltransplantation
- Standortpolitik
- Stefan Nehrer
- Stift Seitenstetten
- Stippl
- Strategie
- System
- Tabakkonsum
- Tablet
- Tag der Wunde
- Technologie
- Tier
- Überwachung
- Ulrich Jäger
- Umfrage
- ungesund
- Veitschegger
- Verantwortung
- Verein Wundmanagement Tirol
- Versorgung
- Verwaltungsrat
- Visualisierung
- Volksschule
- Vorbildwirkung
- Vulnerabilität
- Weißbuch
- Weltermann
- Werner Saxinger
- Wertschöpfungseffekte
- Wiener Gesundheitssystem
- Wiener Gesundheitsverbund
- Wintersberger
- Wirkstoff
- Wirtschaft
- Wirtschaftsektor
- Wirtschaftsstandort
- Wissenschaft
- Worst-Case-Szenario
- Wund?Gesund!
- Wundmanagement
- Wundmedizin
- Wundversorgung
- Zelltherapie
- Zigaretten
- Zigarettenkonsum
- Zukunft der Gesundheitsversorgung
- Zukunftssektor
- zusätzliches Personal
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung